Ob im Alltag oder im Beruf, eine App als Gedankenstßtze fßr die tägliche Bewältigung des Alltages kann sehr hilfreich sein. Unseren Tipp fßr die beste To Do Listen App lest ihr hier!
Welche Funktionen sind fĂźr eine To Do Listen App wichtig?
Ich war lange auf der Suche nach einer App, die meinen Anforderungen entspricht. Und zwar wollte ich eine App haben, die mĂśglichst einfach und schnell bedienbar ist. Die App sollte auch eine gute Erinnerungsfunktion beinhalten, die ich sowohl nach Tagen als auch nach Uhrzeit steuern kann. Auch sollte die Eingabe von Aufgaben schnell und mit wenigen Klicks funktionieren.
Mir persÜnlich war auch Geräteunabhängigkeit wichtig, damit man ganz flexibel mit der To Do Listen App arbeiten kann. Das beschränkt leider aber die AuswahlmÜglichkeiten: viele ToDo-Apps sind entweder fßr Android oder fßr iOS/Apple erhältlich. Wenn man die App auch noch ßber den Browser oder eine Desktop-Anwendung nutzen will, wird es nochmal schwieriger.
Die Wahl: Wunderlist, die ToDo-App fĂźr Android, iOS und den Desktop
Nachdem ich einige Apps getestet hatte, fiel meine Wahl auf die ToDo-App Wunderlist.
Was mir neben Optik und Bedienung besonders gefallen hat, war die Funktion einzelne Listen anzulegen. Hier habe ich mir beispielsweise Listen angelegt wie âEinkaufenâ, âHobbyâ, âAdministrativesâ (Aufgaben von âMiete Ăźberweisenâ zu âVersicherung schreibenâ) oder âBusinessâ. Denkbar sind zum Beispiel auch Listen fĂźr das Studium (Welcher Stoff ist zu Lernen, welche BĂźcher zu beschaffen, was in der Bibliothek zu leihen) wie im Blog von Jana beschrieben.
SchĂśn sind auch Gimmicks wie Hashtags, die das Sortieren nach Themen erleichtern oder die Kommentarfunktion, bspw. wenn man sich die Einkaufsliste mit dem Partner teilt.
Ganz besonders punktet Wunderlist aber auch bei der Geräteunabhängigkeit: Neben Android und iOS, ist Wunderlist auch per Browser und sogar als installierbares Programm auf dem Desktop nutzbar. Hier sind besonders im Bßroalltag die aufpoppenden Erinnerungen der To Do Listen App sehr hilfreich.
Tipp: Die To Do Listen App als smarter Notizzettel
Denkbar sind auch Listen als ganz allgemeine GedankenstĂźtzen. Ein gutes Beispiel sind hier eine Liste wie âTolle Filmeâ oder âGute BĂźcherâ, in der man sich Filmtipps von Freunden und Bekannten notiert. Es passiert nun doch häufig, dass man solche Tipps gerade dann nicht mehr im Kopf hat, wenn man sie braucht.
Ein weiteres Beispiel ist eine Liste âZu KĂźndigenâ in der ToDo-App: wie oft vergisst man, das lukrative Probeabo dann auch wieder rechtzeitig zu kĂźndigen.
Welche Wunderlist Alternativen gibt es fĂźr das Business?
Vor allem durch die Kommentar-Funktion und die MÜglichkeit Aufgaben zu verteilen, ist Wunderlist auch fßr das Business geeignet. Hier ist dann in den meisten Fällen allerdings die Pro-Version nÜtig, welche ab 4,49 ⏠im Monat pro Nutzer verfßgbar ist.
Wer eine ToDo-Listen App beruflich nutzen will, kann mit einer âTaskmanager Appâ besser beraten sein als mit einer ToDo-App. Zumindest, wenn Auswertungen und Statistiken der Tasks mĂśglich sein sollen.
Exkurs: Und wie ist es um die Wunderlist-Datensicherheit bestellt?
Wer Sorge um seine Datensicherheit hat, war bis vor kurzem mit Wunderlist auch bestens bedient: das hinter der App stehende Unternehmen 6 Wunderkinder war ein deutsches Startup. Man speicherte seine Daten also nicht auf amerikanischen Servern, sondern in Berlin. Vor kurzem wurde das Unternehmen allerdings von Microsoft gekauft, was die Zukunft der Datensicherheit ungewisser macht.
Kann man Wunderlist auch mit Outlook zusammen benutzen?
Es ist noch ganz frisch, dass Wunderlist die Outlook-Integration bekannt gegeben hat. Das heiĂt, dass man nicht mehr zwei vĂśllig voneinander getrennte Tools fĂźr Kalender und To Do Listen App benutzen muss: Man kann jetzt Wunderlist-Tasks direkt in seinen Outlook-Kalender einplanen. Super!
Laut diverser Kommentare und Tests im Web ist die Integration ganz einfach und ebenso die Bedienung.
Fazit: To Do Listen Apps sind vielfältig nutzbar und bieten auch im privaten Alltag viele praktische AnwendungsmĂśglichkeiten. Die App âWunderlistâ ist hier das beste Beispiel, da sie gute Funktionen bietet und besonders auch damit punktet, dass sie fĂźr Android, iOS/Apple und den Web-Browser verfĂźgbar ist.
edit am 02.02.2016: Frage „Kann man Wunderlist auch mit Outlook zusammen benutzen?“ ergänzt.
Wunderlist finde ich auch super!Ich benutze es eher fĂźr die Arbeit und fĂźrs Studium.
Zum Einkaufen gibt es doch eigene Apps. Taugen die was?
Wunderlist ist wirklich der Retter in der Not. Meine favorisierte Listen App fĂźr alles!
Listen fßr Geschenke, Listen fßr Einkäufe, Listen fßr Serien (die mir jemand empfohlen hat), Listen fßr Bßcher, Listen fßr Artikel (die ich noch lesen mÜchte) und und und
Wunderlist war der Einfachheit halber auch immer mein Favorit. Habe es meist sogar privat verwendet. Als dann die endgĂźltige Abschaltung der App bekanntgegeben wurde, haben wir unsere eigene deutsche Alternative ins Leben gerufen: https://zenkit.com/de/alternative-zu/wunderlist-alternative/. Schaut gerne mal vorbei!