In den sozialen Medien liest man momentan immer häufiger ßber ein bestimmtes Thema: Corona-Pfunde. Nicht einmal die Prominenten sind vor Ihnen sicher. Was man darunter versteht und was man gegen sie tun kann erfahrt ihr in diesem Artikel.
Was versteht man unter âCorona-Pfundeâ?

Die Erklärung des Begriffes „Corona-Pfunde“ ist sehr einfach und wird im Namen schon ausgiebig erläutert. Im engeren Sinn sind sie nichts anderes als das Gewicht, dass man in den Zeiten der Ausgangssperre oder des Kontaktverbotes zunimmt. Denn das empfohlene âZuhause bleibenâ bedingt auch, dass der GroĂteil der alltäglichen Bewegung, die wir unserem KĂśrper gĂśnnen, eingeschränkt oder sogar eingestellt wird. Die Corona-Pfunde kommen auch daher, dass viele Sportaktivitäten nicht mehr ausgefĂźhrt werden kĂśnnen, da Fitnessstudios oder Sportvereine ihre Tore schlieĂen. Die Zeit des Sports oder der Bewegung wird dann Zuhause verbracht, wo wir eher in Versuchung kommen mehr und/oder ungesĂźnder zu essen. Somit bieten wir mit unserem KĂśrper einen ausgezeichneten Nährboden fĂźr die Krisen-Kilos und die Corona-Pfunde.
Wie werde ich die Corona-Pfunde wieder los?

Wer beim Lesen dieses Artikels bemerkt, dass er/sie bereits unfreiwilliger Gastgeber fßr Corona-Pfunde geworden ist, der ist vermutlich auch sehr darauf erpicht zu erfahren, wie man die Beherbergung mÜglichst kurzhält und die ungebetenen Gäste auf den Hßften auch wieder los wird. Abhilfe dafßr bieten Online-Services wie Gymondo, die eine immens hohe Anzahl an Workouts und Trainingsplänen anbieten, die man alle zuhause machen kann. Bei den 700+ Workouts ist von Fatburner ßber Pilates bishin zu Rßckenfit und Muskelaufbau wirklich viel Auswahl geboten.
Auch in den sozialen Netzwerken bieten viele Personal-Trainer oder Fitness-Experten Ihre Hilfe an, auch Sportvereine nutzen aktuellste Technologien, wie Instagram-Live oder Facebook Livestreams, um Ihre Mitglieder oder Supporter im Kampf gegen die Corona-Lasten nicht allein zu lassen.
Gibt es MĂśglichkeiten zur Vorbeugung der Corona-Pfunde?
Einige Menschen sind weniger anfällig fßr die rapide Gewichtszunahme oder schnellen Fitnessverlust. Die Sportangebote zu nutzen ist aber trotzdem ßberaus sinnvoll, sei es zur Prävention der Corona-Pfunde, zum reinen Zeitvertreib oder schlicht, um sportlich und gesundheitlich perfekt auf die Zeit nach dem Lockdown eingestellt zu sein. Wem das alles zu langweilig sein sollte, oder wer sich schwer alleine dazu aufraffen kann etwas zu tun, der kann sich auch mit Freunden per Videochat verbinden, um gemeinsam etwas zu tun. Vielleicht gibt es ja auch jemanden im Freundeskreis, der Yoga- oder Pilatestrainer ist und Leidende des zßgellosen Zunehmens unterstßtzt.
Eine weitere MĂśglichkeit ist es in solchen Zeiten Liefer-Angebote fĂźr gesundes Essen und healthy living wie Shape Republic zu nutzen. Dabei gibt es verschiedene Pakete fĂźr verschiedene Ziele, sei es zum Abnehmen, zum Fit werden, fĂźr einen flachen Bauch oder um ganz allgemein gesĂźnder zu leben. Und das beste: es sind keine ekligen Pulver-Drinks, sondern es gibt auch Schmackhaftes wie Protein-Keksteig zum LĂśffeln.
Auch Angebote wie Kochbox-Lieferanten wie von Hello Fresh kĂśnnen helfen, denn dort wird man nach Auswahl eines Rezeptes mit frischen, gesunden Zutaten beliefert. So tut man seinem KĂśrper etwas Gutes, statt mit Dosenfutter fĂźr Corona-Pfunde zu sorgen.
Das ist echt ein Thema! Habe gerade bei 1Live eine Studie gesehen, dass 38% der Leute seit Corona deutlich weniger Bewegung haben als vorher. Ist ja eigentlich klar. Ich hätte sogar gedacht, es wären noch viel mehr Menschen.đ Immerhin haben sämtliche Sportstätten von Schwimmbädern Ăźber Tennisplätze bis zum Fitnessstudio geschlossen. Kein Wunder, dass da einige ein paar Kilos zulegen. đ