Dieses angenehme Aufplatzen der kleinen KerngehĂ€use beim ZubeiĂen kennt beinahe jeder. Seitdem es einen regelrechten Hype um gesunde „Superfoods“ gibt, steigt auch das Interesse an GranatĂ€pfeln. Diese sind nĂ€mlich auĂerordentlich gesund und können auf vielfĂ€ltige Art und Weise in der ErnĂ€hrung eingesetzt werden. Ob als Crunch-Faktor im Salat oder als Nachtisch mit Joghurt, GranatĂ€pfel sind sehr gefragt. Auch als alleinstehende Erfrischung zwischendurch können die Kerne genossen werden. Aber wie kann man richtig einen Granatapfel schĂ€len?
Wie kann man am effizientesten einen Granatapfel schÀlen?
Die Variante aus dem Video oben hat sich mittlerweile gröĂtenteils als effizienteste SchĂ€lmethode durchgesetzt. Man braucht dafĂŒr nĂ€mlich nur ein scharfes Messer und etwas Feinmotorik. ZunĂ€chst schĂ€lt man oben die Ă€uĂere Haut etwas ab, bis man die Kerne sieht. Danach folgen Einschnitte genau entlang der Membran, die die Kernlager voneinander trennt. Zu guter Letzt nur noch ein wenig Druck ausĂŒben, um die Lager vom „Stamm“ in der Mitte zu lösen. VoilĂ , schon hat man mit relativ wenig Aufwand und ohne gröĂere Sauerei einen Granatapfel geschĂ€lt.
Wie kann man am schnellsten einen Granatapfel schÀlen?
Diese SchĂ€lmethode kommt von niemand geringerem als der Kochlegende Jamie Oliver! Manchmal braucht man unter UmstĂ€nden gar nicht so dringend unbeschĂ€digte Kerne, zum Beispiel fĂŒr Saft oder zum Kochen. Dann reicht es aus den Granatapfel zu halbieren und mit ein wenig Kraft per SchlĂ€gen auf den Deckel die Kerne zu lösen. Aber Vorsicht: Macht das besser ĂŒber einer SchĂŒssel oder einem Handtuch! Die empfindlichen Kerne können dabei nĂ€mlich platzen und ihren Saft ĂŒberall verteilen.
Wie kann ich am saubersten einen Granatapfel schÀlen?
Diese Methode ist streng genommen keine eigene SchÀlvariante, sondern eine Weiterentwicklung der ersten hier genannten. Am Anfang geht man nÀmlich 1:1 gleich vor. Vorsichtig den Deckel ablösen, entlang der Membran einschneiden und Lager auseinanderbrechen. Um dann aber die Kerne möglichst dreckfrei und schonend aus den Lagern herauszulösen, taucht man den Granatapfel unter Wasser. Dort kann man einfach mit den Fingern die Kerne lösen, ehe sie dann zum Boden sinken. Die Membran ist weniger dicht als Wasser, daher schwimmt sie oben und kann so einfach von den Kernen getrennt werden.
Total crazy, wenn mir jemand vor einem Jahr gesagt hÀtte dass Chat-Gpt meine Hausarbeit schreibt, hÀtte ich es nicht geglaubt!
Das freut uns zu hören, vielen Dank! đ Liebe GrĂŒĂe
Klasse. Ein aufschlussreicher Beitrag welchen du geschrieben hast. Es ist schwierig zu diesem Thema im www was zu recherchieren.Und schon…
Und schon was mehr gelernt! Ein gern gelesener Artikel welchen du veröffentlicht hast. Es ist garnicht leicht zu diesem Thema…
Sehr interessant, wusste davor noch nicht darĂŒber bescheid. Muss ich mal austesten, danke :)