Die kulinarische Schnitzeljagd âFood *N* Friendsâ ist ein Event in welches am 19. September 2015 das zweite Mal in DĂŒsseldorf stattgefunden hat. Von kleinen Restaurants, Weinbars ĂŒber einen veganen Laden und CafĂ©s gab es viel zu entdecken. Ist das Event empfehlenswert? Lest hier unseren Erfahrungsbericht.
Was ist die Idee hinter der kulinarischen Schnitzeljagd?
Die Idee hinter der kulinarischen Schnitzeljagd ist es neue Restaurants kennenzulernen und neue EindrĂŒcke zu bekommen. Man kauft also einmal vorab ein Ticket und bewegt sich dann nach dem Prinzip Schnitzeljagd durch die Stadt. Bei jedem der Lokale gab es dann ein HĂ€ppchen zu essen.
Dass die teilnehmenden Lokale alle auĂerhalb der Innenstadt lagen, war offenbar kein Zufall.
Organisiert wurde das Event von der AbendtĂŒte, einem lokalen Delivery-Dienst, der Zutaten und Rezept zum frischen Selbstkochen zur VerfĂŒgung stellt.
Welche Restaurants nehmen teil?
Insgesamt haben 15 Lokale (âfriendsâ) als Gastgeber an der Schnitzeljagd teilgenommen:
âșdie abendtĂŒte
âșFrucht & Genuss
âșPipco’s Wein Compilation
âșCafĂ© Kucheneck
âșVantastisch – alles vegan
âșGenusswerkstatt DĂŒsseldorf
âșVindega Weinlokal
âșDOLCINELLA Sweet & Fine Food
âșOlive – Feines fĂŒr die Sinne
âșHof und Feld – Der Bauernladen
âșNatural Greek Food
âșpyc cheesecake & gallery
âșSpritterei Craft Beer & More
âșNaturburschen Flingern
âșKochDichTĂŒrkisch
TatsĂ€chlich befanden sich nur wenige bereits bekannte Lokale darunter. Aber die, die wir kannten, sind sehr gut und tatsĂ€chlich empfehlenswert, wie beispielsweise die Dolcinella (TannenstraĂe 35, 40476 DĂŒsseldorf) in Derendorf.
Wie waren die ProbierhÀppchen?
Die Kostproben in den Lokalen waren wirklich sehr wechselhaft. Bei manchem Lokal gab es nur wenig, wie etwa im CafĂ© Kucheneck (Bilker Allee 233, 40215 DĂŒsseldorf), wo man auch sonst bei jedem Besuch ein ProbierhĂ€ppchen bekommt. Besonders positiv hervorgetan hat sich Frucht & Genuss (StresemannstraĂe 29, 40210 DĂŒsseldorf). Hier gab es neben einem Willkommens-Smootie ein reichhaltiges Angebot verschiedener ProbierhĂ€ppchen, die immer an den Tisch gebracht wurden. Von Waldorf-Salat, ĂŒber italienische Paste bishin zu KĂŒrbissuppe war hier auch Abwechslung gegeben.
Zu FuĂ? Mit dem Auto? Mit Ăffentlichen Verkehrsmitteln? Oder mit dem Fahrrad?
Unsere Idee war es, nicht zuletzt wegen dem etwas diesigen Wetter, uns mit Bus und U-Bahn durch die Stadt zu schlagen. Im Nachhinein war das ganz klar eine völlig ungeeignete Idee, da die einzelnen teilnehmenden Lokale einfach zu weit auseinander lagen. Wir waren 4 Stunden unterwegs, haben uns nur in einem der Lokale mal etwas mehr Zeit fĂŒr ein StĂŒck Kuchen genommen und haben es insgesamt nur geschafft 6 Lokale zu besuchen.
Wer die Parkplatzsituation in DĂŒsseldorf kennt, weiĂ, dass auch das Auto keine entspannte Idee fĂŒr eine Schnitzeljagd ist.
Es bleibt also nur eine Option: die Teilnahme an der kulinarischen Schnitzeljagd per Fahrrad. Das Schöne ist, dass die Veranstalter das bereits mitgedacht haben und im Ticket bereits die LeihgebĂŒhr fĂŒr ein Fahrrad vom Verleih enthalten ist.
Lohnt sich das Geld fĂŒr das Ticket?
Da wir nach 4 Stunden weder viel gesehen noch viel gegessen hatten, war unser persönliches Fazit der kulinarischen Schnitzeljagd âFood *N* Friendsâ leider: Nein, das Geld hat sich nicht gelohnt.
Das mag sicher auch daran liegen, dass wir nicht mit dem Fahrrad zĂŒgig durch die Stadt gefahren sind. Macht man das und beginnt man gleich um 12 Uhr, kann es sein, dass sich das Ticket lohnt. Möchte man sich etwas mehr Zeit fĂŒr die einzelnen Lokale lassen, lohnt sich der Ticketpreis von 15 ⏠im Vorverkauf bzw. 20 ⏠am selben Tag leider nicht.
Eine privat organisierte Restaurant-und-Cafe-Schnitzeljagd könnte entspannter sein, da es kein festes Zeitfenster gibt und man selbst das Tempo bestimmt.
Das freut uns zu hören, vielen Dank! đ Liebe GrĂŒĂe
Klasse. Ein aufschlussreicher Beitrag welchen du geschrieben hast. Es ist schwierig zu diesem Thema im www was zu recherchieren.Und schon…
Und schon was mehr gelernt! Ein gern gelesener Artikel welchen du veröffentlicht hast. Es ist garnicht leicht zu diesem Thema…
Sehr interessant, wusste davor noch nicht darĂŒber bescheid. Muss ich mal austesten, danke :)
ich hab letztens beim regal anschrauben schon ein riesiges loch in die wand gebohrt. da finde ich so sachen ganz…